Mach es einfach - komm zu uns
Ausgelöst durch die Erneuerungen der Hochstraßen Nord und Süd sowie den Neubau bzw. die Modernisierung weiterer Ingenieurbauwerke und Infrastruktureinrichtungen gibt es in Ludwigshafen großen Handlungsbedarf. Die Abteilung Projektentwicklung und Services versteht sich als Dienstleister und Unterstützer der städtischen Organisationseinheiten, welche das Themenfeld Verkehrsinfrastruktur voranbringt. Die hierfür erforderlichen Projekte werden durch Voruntersuchungen, Vorplanungen und Entwurfsplanungen bis zur Genehmigung entwickelt. Damit wird der Grundstein für die anschließenden Baudurchführungen gelegt. Moderne Qualitätsansprüche an den öffentlichen Raum und ein damit verbundener strategischer Aufbau einer nachhaltigen und klimafreundlichen Verkehrsinfrastruktur spielen hierbei eine zentrale Rolle.
Gestalte die Entwicklung von Ludwigshafen!
Das bringst du mit
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Bauingenieurwesen, Verkehrsinfrastruktur, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) oder in einem vergleichbaren Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung - idealerweise in leitender Position - im Bereich Projektentwicklung und -abwicklung von großen Baumaßnahmen
- Motivation, die Abteilung "Projektentwicklung und Services" bei der BPG aufzubauen
- Diplomatie und Durchsetzungsfähigkeit
- Den Blick über den Tellerrand hinaus sowie eine gute Portion Kreativität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung oder Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, sofern eine entsprechende Position verfügbar ist.
Deine Ansprechpartner
Anne-Sophie Wolffram (Tel: 0621/504-6683)
Johanna Gaa (Tel: 0621/504-5920)
Über uns
Die Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH (BPG) ist in den vergangenen fünf Jahren dynamisch gewachsen und hat agile Arbeitsweisen mit professionellen Strukturen geschaffen– bei gleichzeitiger und verlässlicher Sicherheit durch unseren kommunalen Träger, die Stadt Ludwigshafen am Rhein.
Wir steuern zentrale innerstädtische Infrastrukturvorhaben der Hochstraßen und schaffen damit sichtbare Mehrwerte für die Stadt. Mit rund 50 Mitarbeitenden bieten wir ein inspirierendes Umfeld für Menschen, die Verantwortung übernehmen, mit Verstand und Tatkraft anpacken, erfolgreiche Veränderungen vorantreiben und sich durch kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen stetig weiterentwickeln möchten.